
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
29
18. Konfiguration der HDSPe MADI FX
18.1 Settingsdialog
Die Konfiguration der HDSPe MADI FX erfolgt über einen eigenen Settingsdialog. 'Settings'
lässt sich durch Doppelklick auf das Hammersymbol im Dock aufrufen. Der Mischer der HDSPe
MADI FX, TotalMix FX, lässt sich ebenfalls per Doppelklick auf das Mischpultsymbol im Dock
aufrufen.
Die Hardware des HDSP-Systems stellt eine Reihe hilfreicher, durchdachter und praxisgerech-
ter Funktionen und Optionen bereit, mit denen der Betrieb gezielt den aktuellen Erfordernissen
angepasst werden kann. Über 'Settings' besteht Zugriff auf:
• Konfiguration der I/Os
• Hardware Optionen
• Synchronisationsverhalten
• Aktuelle Samplefrequenz
• Status der Ein- und Ausgänge
Alle Einstellungen im
Settingsdialog werden in Echtzeit
übernommen, sind also auch
ohne das Schließen der
Dialogbox aktiv.
Veränderungen an den Settings
sollten möglichst nicht während
laufender Wiedergabe oder
Aufnahme erfolgen, da es sonst
zu Störungen kommen kann.
Die Statusanzeigen im unteren
Teil des Settingsdialoges geben
genaue Auskunft über den
Betriebszustand des Systems,
als auch den aller anliegenden
Digitalsignale.
Über das Ausklappmenü
Properties For wird die zu
konfigurierende Karte ausge-
wählt. Rechts davon erscheinen
aktuelle Treiber- und Firmware-
version der Karte.
Output Format
AES
Das AES-Ausgangssignal kann mit dem Channel Status Professional oder Consumer versehen
werden. Näheres finden Sie in Kapitel 23.2.
MADI 1/2/3
Bestimmt das Format des MADI-Ausgangssignals. MADI kann 56- oder 64-kanalig sein.
Kommentare zu diesen Handbüchern