
30
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
96 kHz
Word
Das Wordclock-Ausgangssignal entspricht normalerweise der aktuellen Samplefrequenz. Nach
Anwahl von Single Speed wird die Frequenz angepasst, so dass sie immer im Bereich 32 kHz
bis 48 kHz ist. Bei 96 kHz und 192 kHz Samplefrequenz wird also 48 kHz ausgegeben.
MADI 1/2/3
Samplefrequenzen höher als 48 kHz können auch mittels des normalen 48K Frames übertra-
gen werden. Alternativ steht der native 96K Frame als Ausgangsformat bereit.
Options
DSP – EQ+D for Record
Schaltet EQ und Dynamics aller Eingangskanäle in den Aufnahmeweg. Ist jedoch Loopback
aktiv sind EQ und Dynamics des Ausgangskanals im Aufnahmeweg. Siehe auch Kapitel 27.5.
Word Clock In Term.
Das Aktivieren dieser Option
terminiert den Wordclock-
Eingang mit 75 Ohm.
Mirror MADI1 Output to MADI
2/3
Bietet die einfache und schnelle
Möglichkeit das Ausgangssignal
des ersten MADI-Ports auf die
Ausgänge 2/3 zu spiegeln. Die
Anzahl der Kanäle wird auf
2+2+64 reduziert (AES, Phones,
ein MADI-Port). Zum MADI-Port
1 gemixt und geroutete Signale
erscheinen auch am MADI-Port
2/3.
Redundancy Mode
Im Redundancy Mode reduziert
sich die Anzahl der
Eingangskanäle auf 66 (AES und
1x MADI). MADI Ports 2 und 3
dienen als Ersatz, auf die sofort
umgeschaltet wird wenn das
Eingangssignal des ’Current
MADI Input’ ausfällt. Diese
Einstellung ist auch optimal wenn
nur 1x MADI genutzt wird, da sie
Ressourcen spart.
Clock Mode
Sample Rate
Setzt die aktuell verwendete Samplefrequenz. Dies ist die gleiche Einstellung wie im Audio-
MIDI Setup, sie wurde zur komfortableren Bedienung auch im Settingsdialog implementiert.
Clock Source
Das Gerät kann als Clock-Quelle seine eigene Clock (Internal = Master) oder eines der Ein-
gangssignale (Word, MADI, AES, Sync In) verwenden. Steht die gewählte Clock-Quelle nicht
zur Verfügung (No Lock), wechselt das Gerät automatisch zur nächsten verfügbaren (RMEs
AutoSync). Steht keine zur Verfügung wird die interne Clock benutzt. Die aktuell verwendete
Clock-Quelle wird als Current angezeigt.
Kommentare zu diesen Handbüchern